Willkommen
Das BBI-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches 2021!
Mit Volldampf ins Jahresende
Sanierung und Erweiterung der Ilmtalklinik in Mainburg
![]() |
Die Ilmtalklinik in Mainburg soll in drei Bauabschnitten generalsaniert und erweitert werden. BBI wurde im Rahmen eines VgV-Verfahrens mit der Tragwerksplanung beauftragt.
Unsere Leistungen:
|
Wohnquartier Sonnensiedlung in Moosburg a.d. Isar kurz vor Vollendung
![]() |
In Moosburg an der Isar steht ein nachhaltiges und innovatives Wohnquartier mit 25 Parzellen kurz vor der Vollendung. Klicken Sie hier um die Arbeiten live zu verfolgen!
Unsere Leistungen:
Quelle Webcam: CS Wohnbau |
Sanierung der Übergangskonstruktionen im Landkreis Kelheim
Fertigstellung des Ersatzneubaus Brücke über die alte Laber KEH 28
Renovierung der Filialkirche St. Michael in Artlkofen abgeschlossen
Roßbachbrücke in Landshut für den Verkehr freigegeben
Sanierung Wittstraße Landshut fertiggestellt
Österreicher Stadel ausgezeichnet
Steinreiches Baugebiet Günching Ost
Baubeginn im Baugebiet Hinterm Dorf V in Teugn
![]() |
Nur zwei Jahre nach Fertigstellung des Baugebietes im Talring sind zwischenzeitlich alle Flächen bebaut. Aufgrund der großen Nachfrage nach erschwinglichen Baugrundstücken entschloss sich die Gemeinde Teugn weiteres Bauland auszuweisen. Für die 40 Parzellen fand nun der Baubeginn statt.
Unsere Leistungen:
|
Baubeginn Brücke B299 über B22 bei Erbendorf
Neubau Kindertagesstätte am Burger Feld in Vilsbiburg fertiggestellt
Komplexer Bauabschnitt im Horizontalspülbohrverfahren fertiggestellt
Ersatzneubau Roßbachbrücke
![]() |
Im Zuge des Ersatzneubaus der Roßbachbrücke in der Roseggerstraße in Landshut wird derzeit der Überbau beschichtet.
Unsere Leistungen:
|
Verkehrsfreigabe Marschallsteg
Einweihung der Erweiterung des Ignaz-Taschner-Gymnasiums in Dachau
Beton-Kreisverkehr St 2124 in Plattling
Verkehrsfreigabe für die Mühlbachbrücke Niederviehbach
![]() |
Dank der guten Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten verlief die Baumaßnahme reibungslos und konnte sogar vor dem geplanten Fertigstellungstermin abgeschlossen werden.
Unsere Leistungen:
|
30 Jahre Bayerische Ingenieurekammer Bau – wir gratulieren!
![]() |
Die Bayerische Ingenieurekammer Bau wird 30. Aus diesem Anlass gratulieren Mitarbeitende und Vorstand der Kammer in kurzen Videoclips. Sämtliche Clips finden Sie hier: https://www.bayika.de/de/30/
|
Sanierung Wittstraße Landshut
Erweiterung Gewerbegebiet Schierling „Am Birlbaum“
Baubeginn Roßbachbrücke in Landshut
Niederviehbach leistet einen aktiven Beitrag zum Hochwasserschutz
Ersatzneubau über die alte Laber läuft an
Baubeginn Neubau Johannes-Neuhäusler-Schule in Schönbrunn
Baubeginn Mühlbachbrücke Niederviehbach
Markt Frontenhausen: Fertigstellung der Sanierung „Feldherrnstraße“
Planungsauftrag Tragwerksplanung Neubau Landratsamt Landshut
Vorgezogener Beginn des zweiten Bauabschnittes
BBI 50 Jahre DWA-Mitglied
Einweihung der Kreuzschule im alten Stadion
Bauarbeiten für Regnitzbrücke in Fürth starten
![]() |
Die Maßnahme umfasst eine Stahl-Fachwerkbrücke über insgesamt zwei Felder mit einer gesamten Stützweite von ca. 83 m sowie ca. 500 m Wegebauarbeiten. Besondere Herausforderungen stellen dabei die schlechten Gründungsverhältnisse, die Lage im Überschwemmungsgebiet der Regnitz sowie die vorliegenden beengten Verhältnisse aufgrund unmittelbar angrenzender Bahnlinien und Hochspannungsleitungen dar.
Unsere Leistungen:
|
Erschließung Gewerbegebiet „Im Speck“ Wettstetten
Fertigstellung Kanalauswechslung Teisbach / Schulstraße
Planungsauftrag für Anbindung West der Stadt Landshut
Fertigstellung BG Karglhof mit Neubau Linksabbiegespur
Das BBI-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches 2020!
Bundesverkehrsminister besucht Ausbau der B12 bei Salzweg
Dokumentation Stadtpfarrkirche St. Johannes Dingolfing
Neue Schmutzwasserableitung beim Dingolfinger „KIRTA“
Überbau-Montage am Marschallsteg
![]() |
Am Marschallsteg in Landshut wurde der erste von zwei Brückenträgern über die Große Isar eingehoben. Der Stahlträger mit einer Länge von ca. 33,50 m und einer Gesamtbreite von 4,05 m wurde in Einzelteilen angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Mit den ebenfalls bereits im Vorfeld montierten Rohrleitungen musste ein Gesamtgewicht von etwa 70 to bewegt werden. Dafür kam ein 750 to – Mobilkran zum Einsatz – mit 9 Achsen und 100 to Fahrgewicht einer der größten in Deutschland verfügbaren Mobilkrane. Für dessen Aufbau war ein zusätzlicher Hilfskran erforderlich, um die 5 LKW-Ladungen an Anbauteilen und Ballast zu montieren.
Dank der äußerst guten und konstruktiven Vorbereitung und Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief der Einhub reibungslos. BBI ist bei der Maßnahme für die gesamte Objekt- und Tragwerksplanung einschl. örtlicher Bauüberwachung verantwortlich. |
Verkehrsfreigabe Ortsdurchfahrt Dietersheim
Straßensanierungsprogramm in Wörth an der Isar hat begonnen
Endspurt beim Eisstadion Landshut
Arbeiten an der Mischwasserentlastung Buxheim haben begonnen
Neues Ottmar Hörl Projekt auf dem Neupfarrplatz Regensburg
![]() |
Der Künstler Ottmar Hörl realisiert aus Anlass des 150jährigen Jubiläums der Vollendung der Regensburger Domtürme vom 15. – 29. September eine Installation auf dem Regensburger Neupfarrplatz.
BBI unterstützt das Projekt. Hier geht’s zum Flyer: Klick mich! Foto: Gallerie Andrea Madesta |
Azubi-Welcome-Day der IHK Niederbayern 2019
Ertüchtigung der Kläranlage Buxheim
Erdarbeiten für die Ortsumgehung Lederdorn laufen auf Hochtouren
![]() |
Die St 2132 zwischen Chamerau und Bad Kötzting wird im Bereich von Lederdorn als Ortsumgehung neu trassiert. Die Maßnahme umfasst den Neubau eines ca. 2,6 km langen Abschnitts und einen Vollausbau auf ca. 500 m Länge. Für die Maßnahme müssen aufgrund der hügeligen Topografie an die 300.000 m³ Boden bewegt werden.
Unsere Leistungen:
|
Oberbürgermeister Putz besucht Baustelle am Marschallsteg
Wittstraße in Landshut wieder unter Verkehr
Baubeginn des 3-streifigen Ausbaus der B 16 bei Wenzenbach
Richtfest Eishalle Landshut
VSVI Bezirksgruppe Niederbayern besucht Ortsumgehung Plattling
„Urbane Sturzfluten“: HYDRODYNAMISCHE 2D-Wasserspiegellageberechnungen mit bidirektionaler Kopplung von Oberfläche und Kanalnetz
Bürgermedaillen für Birgit Horn und Michael Orth
Spatenstich Neubau Wohnanlage Nikolastraße
Livebild von der Baumaßnahme am Eisstadion Landshut
![]() |
Die Baumaßnahme am Eisstadion in Landshut kann hier Live verfolgt werden. Unsere Leistungen:
|
Erschließungsarbeiten Sonnenhäuser Moosburg
Ausbau der Ortsdurchfahrt Dietersheim in vollem Gang
Vorarbeiten zum Ausbau der Wittstraße haben begonnen
Weiterentwicklung und Neugestaltung Domberg Freising – Umbau des ehemaligen Domgymnasiums
Ehemaliges Bundeswehrgebäude erwacht aus Dornröschenschlaf
Umzug am Standort Ingolstadt
Spatenstich für Neubau der St.-Wolfgang-Realschule in Cham
Neubau des Marschallsteges läuft an
Dr. Werner Weigl Verwaltungsratsvorsitzender der Bayerischen Ingenieurversorgung
Bauarbeiten für die Sanierung des Eisstadions in Landshut starten
Holzkugel Erlebnispark Steinberg am See offiziell eingeweiht
Fertigstellung Ortsdurchfahrt Goldach
Baubeginn BG Karglhof
Frühjahrssitzung des europäischen Normungsausschusses
Zentrum für Land- und Baumaschinentechnik eingeweiht
DWA-geprüfter Fachplaner Starkregenvorsorge
Das BBI-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches 2019!
12 Bohrpfähle für Brückenersatzneubau in Irchenrieth
57 Brückenprüfungen nach DIN 1076
Richtfest „Deckenfest“ bei Bauvorhaben „Ignaz-Taschner-Gymnasium“
Ortsdurchfahrt Goldach
Burgstraße Velburg abgenommen
Das Rauchensteiner erhält Bauherrenpreis der Stadt Landshut
Werkstätte Dingolfing der Lebenshilfe Landshut eingeweiht
Azubi-Welcome-Day der IHK Niederbayern
Regenüberlaufbecken RÜB 2 in Bad Abbach fertiggestellt
Erneuerung Schellerer Straße in Roding
Kreuzschule Regensburg
Entwurfsplanung Marschallsteg abgeschlossen
KKH Landshut BT I Rohbau fertiggestellt
Spatenstich für den Ausbau der B299 über den Hessenreuther Berg
Bindermontage bei Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau
Ortsdurchfahrt Goldach – Hallbergmoos 1. Abschnitt fertiggestellt
Berufsschule I in Landshut eingeweiht
Erneuerung der wasserrechtlichen Erlaubnis für Gemeinde Buxheim auf den Weg gebracht
Richtfest NAWAREUM Straubing mit Staatsministerin Ilse Aigner
Turmbefahrung Wallfahrtskirche St. Wolfgang
MdB Peter Aumer zu Gast
Stadthalle Cham eingeweiht
Erschließung BG „Am Hasenbühl“ in Wetterfeld fertiggestellt
BBI beim „Career Speed Dating“ an der OTH Regensburg
Spatenstich für die Ortsumgehung Lederdorn
Regenüberlaufbauwerk in Wenzenbach eingehoben
Einweihung Erweiterungsbau Pflegecampus Regensburg
Baubeginn Ortsdurchfahrt Goldach – Hallbergmoos
Umbau MW-Entlastung Wörth a.d.Isar
Österreicher Stadel übergeben
„Downside Up“ gewinnt Publikumspreis „Europe in 19 Minutes“
Sanierung Faulbehälter Regensburg
SUN Nürnberg – Klärwerk 1 – Ertüchtigung und Umbau der Schlammbehandlungsanlagen
12 aus 57 – landshutarchitektur 2002 – 2016
Erschließung BG Talstraße in Teugn
Umbau der Endbushaltestelle in Pentling
Ausbau Von-Hahn-Straße in Pfreimd
Das BBI-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches 2018!
Emmi-Böck-Schule Zuchering Spezialtiefbau abgeschlossen
Erschließung Baugebiet Sonnenhang II in Hitzhofen
Neubau Land- und Baumaschinenzentrum Handwerkskammer in Landshut
Sanierung Abwasserdruckrohrleitung Bodenwöhr
Mordackerbrücke bei Sandsbach wieder befahrbar
Brücke Wittibreut wieder für den Verkehr frei
Neubau Fakultät für Informatik und Mathematik eingeweiht
Spatenstich für die Emmi-Böck-Schule Zuchering
Ausbau der B299 bei Egglkofen
Erweiterung am Bezirkskrankenhaus Landshut eingeweiht
Spatenstich für die Kreuzschule Regensburg
Prüfauftrag Dr. Burger: 40 m Holzerlebniskugel
Dach für das Parkdeck Auenweg
Ersatzneubau Brücke Wittibreut
Befahrung Kirchturm St. Georg Pfakofen
Das Rauchensteiner eingeweiht
Sanierung Parkdeck Auenweg
Bau der LA 25 schreitet voran
Junge WasserwirtschaftlerInnen zu Gast bei BBI
Verbindungsspange Hans-Segl-Straße
Spatenstich für die Mordackerbachbrücke
Spatenstich für Kindertagesstätte am Moniberg
Spatenstich zum Neubau der Zubringerstraße Anschluss Neufahrn-Süd
Richtfest St. Servatius-Stift Augsburg
Richtfest für die Stadthalle Cham
Sanierung und Umbau Österreicherstadel in Regensburg
Brücke über den Klötzlmühlbach wieder befahrbar
Minikreisverkehr entsteht in Ergolding
Stadtplanung aus einem Guss
Ausbau der Lindenstraße in Ergolding läuft
Sanierung Faulbehälter 3
Dr. Norbert Burger und Werner Norgauer persönliche Mitglieder im VBI
Umbau und Sanierung Papierfabrik Landshut
Kirche Sankt Georg Pfakofen
Brücke Wittibreut: Entwurfsplanung abgeschlossen
Eishalle in Landshut wird saniert